Nennt es Dummheit, Nachlässigkeit, Blindheit oder Ignoranz. Nennt mich "dusseliges Gewohnheitstier" und lacht, nachdem ich euch die kleine Geschichte vom Schränkchen erzählt habe, einfach einmal laut auf.
Seit einiger Zeit schon halte ich Ausschau um einen kleinen Schrank für das Arbeitszimmer. Auf Flohmärkten und einschlägigen Internetseiten, in Gebrauchtmöbelläden und im Bekanntenkreis. Zugegeben, die Suche war nicht sehr intensiv, aber sie fand statt.
Vor zwei Wochen meinte mein Ordnungssinn, der Keller müsste wieder einmal aufgeräumt werden ... und als ich - wie immer - die freilaufenden Einmachgläser, Kuchenformen und Vasen in den Schrank stellen wollte, dachte ich mir: Das gibt's doch nicht. Da steht er doch! Da ist doch das Kasterl, das eigentlich ins Arbeitszimmer gehört.
Was darauf folgte, wisst und kennt ihr bestimmt. Das Ding musste dringendst und sofort von unten nach oben - gesäubert, gelüftet und gestrichen war es ja gleich - und dann begannen die Umräumarbeiten im Haus. Das dorthin, das dahin, die Pflanze weg, der Stuhl vom Vorzimmer her, der alte Ölschinken vom Treppenhaus ebenfalls, ein Schrankersatz für den Keller musste gefunden werden .... Ich erspare euch die Details.
Schon ganz zufrieden mit mir und ein paar Quadratmetern Welt, kam Herr Paul und meinte, bei der Deko bestehe noch ein klein wenig Nachbesserungsbedarf. Also wanderten die Schuhmodelle auf die Bilderlampe, der Korb aus Marokko vom Wintergarten ins Arbeitszimmer und das Collier aus Kamerun auf die Leiter, aber dann war SCHLUSS.
Jetzt steht also das Kasterl von meiner Omi im Arbeitszimmer und ich habe tatsächlich den Eindruck, dass es sich sehr über seine "Kellerbefreiung" freut.
Ein weiteres Erbstück steht in meinem Garten und genießt momentan die Aufmerksamkeit. Es ist der alte Birnenbaum, eine Conference, der treu und brav Jahr für Jahr Ende August seine Früchte verschenkt.
Ein Klassiker in dieser Zeit ist ein schneller Birnensalat mit Dolce Gorgonzola, Honig, Nüssen, Pfeffer und gaaaanz viel Thymian.
So einfach also geht GLÜCKLICH-SEIN. Und das ist genau das, was ich euch, ihr Lieben und Wunderbaren, wünsche: GANZ VIEL GLÜCK und GLÜCKLICHE MOMENTE!
Macht es gut, habt es fein, genießt die charmanten Augenblicke, sie sind es wert :)!
Danke für eure lieben Besuche.
Lasst euch drücken und herzen
Tante Mali